Natürliches Mückenspray mit Wildkräutern

Ein natürliches Mückenschutz-Spray mit Wildkräutern hilft auf natürliche und sanfte Weise, Mücken und andere Insekten fernzuhalten.

Zutaten

  • 1 Handvoll frische Beifußblätter
  • 1 Handvoll frische Schafgarbenblüten
  • 1 Handvoll frische Wiesenknopfblätter
  • 250 ml Apfelessig
  • 250 ml destilliertes Wasser
  • 1-2 Sprühflaschen (vorzugsweise Braunglas)

Zubereitung

  1. Wildkräuter sammeln und einige Zeit liegen lassen, damit sich kleine Lebewesen entfernen können, anschließend sorgfältig waschen, trocken tupfen und leicht zwischen den Fingern reiben, damit sich die ätherischen Öle entfalten können.
  2. Alle Kräuter in ein großes Schraubglas geben und mit Apfelessig übergießen, danach verschließen und an einem dunklen und kühlen Ort ca. eine Woche ziehen lassen.
  3. Ansatz anschließend durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen und mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1:1 mischen.
  4. Das fertige Mückenspray in eine Sprühflasche umfüllen und jedesmal vor Gebrauch gut aufschütteln.

Anwendung

Das Spray hinterlässt einen frischen Kräuterduft und kann mehrmals am Tag direkt auf die Haut oder Kleidung gesprüht werden. Spray vor der ersten Anwendung auf einer kleinen Hautstelle testen, um mögliche Reaktionen auszuschließen.

Heilwirkung
Beifuß: Bekannt für seine repellente Wirkung, hält Mücken durch seine intensiven ätherischen Öle auf Abstand. Schafgarbe: Wirkt beruhigend und entzündungshemmend, ideal für empfindliche Haut. Wiesenknopf: Hat eine milde adstringierende Wirkung und trägt dazu bei, die Haut zu schützen und zu erfrischen.

Hier findest du weitere Infos und Rezepte:

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.