Pesto aus Brunnenkresse

Schnelles Pesto mit Brunnenkresse, ein traditionelles und vitaminreiches Wildkraut im Frühling.

Zutaten

  • 2 Handvoll Brunnenkresse
  • 25 Pinienkerne
  • etwas geriebener Parmesan
  • 1 Bio-Zitrone
  • etwas Olivenöl
  • etwas Meersalz
  • etwas frischer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Brunnenkresse waschen, verlesen und etwas trocken tupfen.
  2. Pinienkerne und Brunnenkresse fein hacken oder beides in einen Mixer geben und fein mixen.
  3. Mit Meersalz und Pfeffer nach eigenem Geschmack würzen, anschließend die Zitrone auspressen und den Saft zufügen.
  4. Parmesan reiben und zusammen mit dem Olivenöl zufügen, dabei so viel Olivenöl zugießen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.

 

Tipp
Zarte Brunnenkresseblätter immer vor der Blüte ernten, danach verliert die Brunnenkresse leider an Geschmack und auch an Vitaminen, denn während der Blütezeit  verwendet die Pflanze ihre Kraft für die Blüten und die Samenbildung. Der beste Zeitpunkt für eine vitaminreiche Ernte ist von März-Mai.
Tipp
Das Pesto passt zu Pasta aller Art, Gnocchis, Pellkartoffeln und schmeckt hervorragend als Dip und Brotaufstrich.

Hier findest du weiter Infos und Rezepte zur Brunnenkresse:

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.