Zurück zu Member Login
Profile
In this section
Weihnachtstürchen
Herzlich Willkommen in der Wildkräuterwerkstatt!
Heilpflanzen und Wildkräuter kennen bedeutet einen intensiven Kontakt zur Natur zu pflegen. Draußen warten viele „kleine und große Helfer“, die uns bei der Erhaltung unserer und der Gesundheit anderer unterstützen können.
Um dies zu lernen, betreten Sie einen neuen Pfad, auf dem ich Sie gerne begleiten möchte.
In meinen Seminaren und Kursen lasse ich Sie an meinen Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis der Phytotherapie teilhaben.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Carmen Randolf
Zu den Kräuterkursen:
„Einführung in die Arbeit einer Kräuterfrau„
Onlinekurs „Heilpflanzen und Wildkräuter“
Abonniere unseren Newsletter
Neueste Beiträge
- Kalendertürchen Nr. 9 🎄 Aioli oder Alioli
- Kalendertürchen Nr. 8 🎄 Orangengelee mit weihnachtlichen Gewürzen
- Kalendertürchen Nr. 8 🎄 Orangengelee mit weihnachtlichen Gewürzen
- Kalendertürchen Nr. 7 🎄 Anisplätzchen
- Kalendertürchen Nr.6 🎄 Gewürzpralinen mit Ingwer und Ingwerpunsch
- Kalendertürchen Nr. 5 🎄 Tonkabohne, Magie und Crème Brulée
- Kalendertürchen Nr. 4 🎄 Thymian-Sirup selber machen
- Kalendertürchen Nr. 3 🎄Knäckebrot mit Fenchel
- Kalendertürchen Nr. 2 🎄 Lebkuchengewürz
- Kalendertürchen Nr. 1 🎄 Muskat und Dattel – ein beruhigendes Duett
- Würziger Adventskalender
- Ein Männlein steht im Walde…
- Hagebutte bei Rückenschmerzen, Rheuma und Arthrose
- Rezepte rund um die Quitte
- Apfelessig mit Kapuzinerkresse
- Kapuzinerkresse fürs Immunsystem
- Kapuzinerkresse-Pesto
- Hilfe bei Herpesblässchen
- Vom Kräuterbitter und den Schwedenkräutern
- Silbermantel- die Pflanze der einsamen Frau
- Phytotherapie Ausbildung online
- Wegwarte, die verzauberte Prinzessin
- Karde – hilfreich bei Borreliose?
- Termine 2020 „Heilpflanzen und Wildkräuter“
- Kochen mit Wildkräutern in Berlin