Haselkätzchen als veganer Parmesanersatz

Getrocknete Haselkätzchen als Parmesanersatz zum Verfeinern deiner Pasta und vielen weiteren Gerichten.

Zuaten

  • 1 Handvoll Haselkätzchen
  • 1 Handvoll Hasel- oder Walnüsse, Sonnenblumen- oder Pinienkerne
  • 1 Handvoll Hefeflocken
  • eine Prise Ursalz (Steinsalz)

Männliche, geöffnete Haselkätzchen.

Zubereitung

  1. Leicht geöffnete Haselkätzchen sammeln, danach zusammen mit den anderen Zutaten im Mixer fein mahlen.
  2. Masse anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 4-5 Tage bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Es darf keine Restfeuchte vorhanden sein.
  3. Zum Schluss in ein Schraubdeckelglas geben, das Beschriften nicht vergessen und im Kühlschrank aufbewahren.

 

Tipp
Es werden die männlichen, schon leicht geöffneten  Haselkätzchen gesammelt. Luftdicht verpackt ist der Parmesanersatz ca. 14 Tage haltbar.
Hinweis
Das Rezept ist nicht geeignet für Personen, die auf Nüsse und Frühblüher (Erle, Hasel und Birke) allergisch reagieren!

Hier findest du weitere Infos und Rezepte zur Haselnuss:

Möchtest du mehr über Pflanzen lernen, dann schau doch mal hier:

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.