Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Blütensalz mit Wilder Möhre

Blütensalz mit Wilder Möhre, deren hübsche weiße Blütendolden du im Hochsommer überall auf Feldern und an Wegrändern findet.   Zutaten zwei Handvoll Blüten und Blätter von Wilder Möhre 500 g grobes Meersalz Zubereitung Wilde Möhre an einem sonnigen Tag sammeln, etwas ausschütteln und einige Zeit auf Zeitungspapier liegen lassen, damit kleine Lebewesen entfernt werden können. …

Weiterlesen

Ringelblumensalbe

Ringelblumensalbe pflegt und heilt die wunde Haut von Babys, Kindern und Erwachsenen.  Die Salbe ist einfach herzustellen, hält die Haut geschmeidig und hilft ihr beim Regenerieren. Sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und antibakteriell. Auch bei trockener und zu Akne neigender Haut, Ekzemen und Windelausschlägen leistet die Ringelblumensalbe hervorragende Hilfe. Kaltauszug aus Ringelblumen ca. 150-200 ml Bio-Pflanzenöl, …

Weiterlesen

Lavendel-Meersalz-Peeling

Ein Meersalz-Peeling mit Lavendel pflegt deine Haut und macht sie wieder zart und weich. Das Peeling reinigt die Haut porentief und glättet die Hautoberfläche, trockene Hautschüppchen werden schonend entfernt. Gleichzeitig wirkt es durchblutungsfördernd und  stärkt das Bindegewebe. Zutaten 8 EL Meersalz, mittelgrob 4 EL Oliven-, Mandel-, Kokos- oder Jojobaöl, nach Wahl 2-3 TL Lavendelblüten, getrocknet …

Weiterlesen

Kräuterbuttermilch für Hunde

Kräuterbuttermilch für Hunde zur Vorbeugung und Behandlung bei Wurmbefall und Giardieninfektionen Die Kräuterbuttermilch wirkt bei Wurmbefall und ausgeprägten Giardieninfektionen. Sie unterstützt die Darmfunktion und baut sie auf natürlich Weise wieder auf, insbesondere nach einer Antibiotikatherapie. Gesunden Hunden kann sie vorbeugend als Kur verabreicht werden. Zutaten 250 g Bio-Buttermilch 2 EL Bio-Majoran 2 EL Bio-Thymian 2 …

Weiterlesen

Mädesüß-Essig aus Blüten und Blättern

Mädesüßessig aus Blüten und Blättern, verfeinert mit Waldhonig, schmeckt besonders aromatisch. Zutaten 1 Handvoll Mädesüßblüten 3 bis 4  Mädesüßblätter 1 Liter Weißweinessig (mild) 2-3 TL Wald- oder Blütenhonig, aus der Region Zubereitung Die Mädesüßblüten sammeln und auf Zeitungspapier einige Zeit liegen lassen, damit kleine Lebewesen entfernt werden können die Mädesüßblätter beiseitelegen. Anschließend die Mädesüßblüten- und …

Weiterlesen