Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Orientalischer Dip mit Nachtkerzensamen

Nachtkerzensamen-Dip, eine samtige und aromatisch-orientalische Variante Die Nachtkerzensamen bringen nicht nur eine feine Nussnote in diesen Dip, sondern liefern auch wertvolle Fettsäuren, die das Immunsystem stärken. In Kombination mit orientalischen Gewürzen wird daraus ein cremiger Genuss. Zutaten  200 g griechischer Joghurt oder veganer Naturjoghurt 2 EL Nachtkerzensamen 1 EL weißer Sesam 1 TL Tahini ½ …

Weiterlesen

Barf-Wildkräuter-Menü für Hunde

Leichtes Barf-Menü für Hunde mit gesunden Wildkräutern des Spätsommers Der Spätsommer bringt eine reiche Vielfalt an essbaren Wildkräutern, die nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Vierbeiner wahre Nährstoffbomben sind. Dieses Rezept kombiniert frische Augustkräuter mit hochwertigen Zutaten zu einer gesunden, artgerechten Mahlzeit für Hunde. Zutaten  150 g mageres Geflügelfleisch (Huhn oder Pute, …

Weiterlesen

Brennnessel-Aufstrich

Brennnessel-Aufstrich mit selbstgemachtem Brennnesselsalz aus den reifen Samen der Brennnessel Ein kräftiges Salz aus den reifen Samen der Brennnessel. Hierzu werden ab August die Samen der weiblichen Brennnessel verwendet. Die Samen sind reif, wenn sie eine bräunliche, dunkle Färbung haben. Brennnesselsalz Zutaten 1 Handvoll reife Brennnesselsamen 1 Handvoll grobes Meersalz Zubereitung Brennnesselsamen ernten und leicht …

Weiterlesen

Ringelblumen-Salat mit Zucchini

Sommerlicher Ringelblumen-Salat mit Zucchini und Kräutervinaigrette Leuchtend orange und gelb bringen Ringelblumen nicht nur Farbe in den Garten, sondern auch in die Küche. Dieses leichte Rezept kombiniert die dekorativen Blüten mit frischem Gemüse zu einem leichten, aromatischen Sommergericht. Zutaten 1 kleine Zucchini 1 rote Paprika 1 kleine rote Zwiebel 1 Handvoll frische Ringelblumenblüten – nur …

Weiterlesen

Schafgarben-Handcreme

Beruhigende Schafgarben-Handcreme Unsere Hände sind täglich starken Belastungen ausgesetzt und verdienen besondere Pflege. Mit der beruhigenden Wirkung der Schafgarbe wird diese selbstgemachte Handcreme zum natürlichen Schutz- und Regenerationswunder – ideal für trockene und beanspruchte Haut. Zutaten für ca. 100 g Creme 10 g getrocknete Schafgarbenblüten oder 20 g frische Blüten 80 ml Mandel- oder Jojobaöl …

Weiterlesen