Carmen Randolf

Beiträge des Autors

Teerezepte in der Landidee

In Kooperation mit der Gewürzwerkstatt arte-in-cucina sind die Teemischungen aus der Landidee nun im Shop erhältlich. Zwei harmonische Mischungen die dich beim Ein- und Durchschlafen unterstützen können.

Weissdorn-Marmelade

Weissdorn

Weissdorn-Marmelade ist lecker und gesund Wenn die Früchte des Weissdorn aussen tomatenrot  und innen mehlig und süß sind, ist der richtige Zeitpunkt, um  daraus Marmelade zu kochen. Da die Früchte wenig Saft enthalten, empfiehlt es sich, das Fruchtfleisch mit Fruchtsaft aufzukochen. Man kann auch Wasser verwenden, aber mit Saft schmeckt die Weissdorn-Marmelade noch ein wenig …

Weiterlesen

Nachtkerzen-Knoblauch-Sesambutter

  Online-Kräuterkurs „Heilpflanzen und Wildkräuter“ (Heilpflanzenkunde)      

Bohnenschalen bei erhöhtem Blutzucker

Gekochte Bohnenschalen werden seit alters zum Heilen verwendet. Bohnenschalentee senkt den Blutzucker, wirkt harntreibend und harnsäureausscheidend. Die Bohnenschoten sollten ausgereift sein und aufplatzen. Bohnenfrüchte entfernen und Schalen trocknen. Nun sind sie geeignet zur Teeherstellung. Das Kochwasser von Bohnen kann als Tee bei Akne und unreiner Haut getrunken werden. Bei Hauterkrankungen die mit Juckreiz verbunden sind …

Weiterlesen

Wiesenbärenklau-Samen mit Zitronenaroma

Die Samen des Wiesenbärenklau kannst du je nach Region von August-Oktober sammeln. Auch die grünen Samen schmecken gut. Der Geschmack ist leicht zitronig und kann überall dort eingesetzt werden, wo Zitronenaroma passt.  Z.B. als Würze in Getränken, Süßspeisen oder Salatsaucen. An Inhaltsstoffen bietet die Samen ätherische Öle, Bitterstoffe und Kumarine.   Zutaten für 6 Portionen: …

Weiterlesen