Eine natürliche Zahnspülung mit Schwarzpappelknospen wirkt entzündungshemmend und beruhigt das Zahnfleisch. Zutaten 1 TL Schwarzpappelknospen, komplett geschlossen 1 TL Meersalz 100 ml Wasser Zubereitung Ungeöffnete Knospen sammeln und zusammen mit dem Meersalz und dem Wasser in einen Mixer (Blender) geben und fein mixen oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Zahnspülung anschließend in eine saubere …
Kategorie: Knospen-Rezepte
Löwenzahnknospen-Antipasti Rezept
Eine Delikatesse sind in Knoblauchöl eingelegte Löwenzahnknospen. Zutaten geschlossene Löwenzahnköpfchen (siehe Bild) in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehen Meeresalz ein paar Pfefferkörner Olivenöl Gläser Zubereitung Geschlossene Löwenzahnknospen von den Stängeln abzupfen. Waschen und gut trockentupfen. Für 1-2 Tage einsalzen (fakultativ); halten sich nach meiner Erfahrung besser. Salz abwaschen und wieder gut trocken tupfen. Mit den Knoblauchscheiben in …
Oxymel mit den Knospen der Vogelbeere (Eberesche)
Ein Oxymel mit Vogelbeerenknospen ist ein Kick fürs Immunsystem Menge ergibt ungefähr ein Marmeladenglas voll Sauerhonig. Zutaten 1 Teelöffel Knospen 3 Teile Honig 1 Teil Bio-Apfel Essig Zubereitung Den Honig zu 3 Teilen und den Apfelessig zu 1 Teil in ein Glas (Marmeladenglas) füllen und gut miteinander verrühren. Knospen der Vogelbeere vorsichtig …
Knospen lieben Schokolade
Süße Ideen mit Knospen und Schokolade Schoko-Sticks mit Knospen Knospenzweige von Pappel oder Obstgehölzen wie Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Pflaumen usw. 100 g Kuvertüre Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Knospenzweige vorsichtig in die Kuvertüre tauchen und auf einem Backpapier aushärten lassen. Süße Trockenfrüchte mit Knospen 100 g Trockenfrüchte (Apfel, Mango, Aprikosen) 100 g Kuvertüre 1–2 …
Getrocknete Knospen mit Salz oder Zucker
Kräutersalz aus getrockneten Knospen Entweder mit Zucker zum Süßen von Smoothies oder Süßspeisen oder mit Salz als Streuwürze. Getrocknete Knospen mit grobem Salz eignen sich auch für eine Gewürzmühle Knospensalz Knospen in kleine Stücke schneiden und mit Salz in einem Mörser verarbeiten. Masse auf ein Backpapier geben und das Salz bei 40°C im Backofen …
- 1
- 2