Das Kandieren ist eine leckere Variante, die säuerliche, leicht bitter schmeckende Vogelbeere haltbar zu machen. Es ist schon etwas aufwendig, aber es lohnt! Die kandierten Vogelbeeren eignen sich als Beilage zu Käse (ähnlich wie Preiselbeeren) oder deftigen Gerichten, sind aber auch einfach lecker zum Naschen. Durch das Kandieren wird den Beeren das Wasser entzogen und die …
Schlagwort: eberesche
Vogelbeeren-Chutney
Herb-würziges Chutney aus Vogelbeeren (Eberesche), farbenfrohe Früchte des Herbstes Zutaten 300 g Vogelbeeren 2 kleine Zwiebeln 2 kleine Tomaten 1 rote Paprika 200 g Balsamico-Essig 1 Chilischote 250 g Gelierzucker 1:1 etwas Apfelsaft, naturtrüb ¼ TL Zimt ½ TL Salz frischer Pfeffer aus der Mühle 1 EL Rosinen, optional Zubereitung Vogelbeeren ernten, von den Rispen …
Vogelbeerenlikör
Vogelbeerenlikör, ein Likör mit heilender Wirkung Zutaten 1500 g Vogelbeeren 750 g braunen Kandiszucker 10 Nelken 1-2 Zimtstange 1,5 l Wodka oder Korn Zubereitung Vogelbeeren ernten, von den Rispen pflücken, waschen und trocknen. Beeren in eine Schüssel geben und anstoßen (Mörser oder auch Gabel). Kandiszucker etwas zerkleinern und zu den Beeren geben, anschließend über Nacht …
Oxymel mit den Knospen der Vogelbeere (Eberesche)
Ein Oxymel mit Vogelbeerenknospen ist ein Kick fürs Immunsystem Menge ergibt ungefähr ein Marmeladenglas voll Sauerhonig. Zutaten 1 Teelöffel Knospen 3 Teile Honig 1 Teil Bio-Apfel Essig Zubereitung Den Honig zu 3 Teilen und den Apfelessig zu 1 Teil in ein Glas (Marmeladenglas) füllen und gut miteinander verrühren. Knospen der Vogelbeere vorsichtig …