Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Würzige Quendel-Knoblauch-Suppe

Frischer Quendel, auch als wilder Thymian bekannt, verleiht dieser Knoblauchsuppe ein unverwechselbar würziges Aroma.  Zutaten für 4 Personen 2 Liter Wasser 20 g Steinsalz 4 ganze Knoblauchknollen 1 Bund frischer Quendel (z. B. Feld-Thymian) 1/2 Bund frischer Salbei 1/2 Bund frische Minze 2 Lorbeerblätter 4 Bio-Eigelb 85 ml Olivenöl 2 Bio-Zitronen ein kleines Sauerteigbrot 8 …

Weiterlesen

Salat mit Franzosenkraut

Das unscheinbare Franzosenkraut, auch Knopfkraut genannt, ist eins der kleinen Wunder der Natur. Mit seinem milden, leicht nussigen Geschmack ist es eine wunderbare Zutat für frische, gesunde Salate – und dazu noch reich an Vitalstoffen. Zutaten Salat 2 Handvoll junge, zarte Franzosenkrautblätter 1 Handvoll Rucola 1 kleine Gurke, in feine Scheiben geschnitten 10 Kirschtomaten, halbiert …

Weiterlesen

Vogelbeeren-Aperol

Vogelbeeren-Aperol, fruchtig-herb und außergewöhnlich. In der Natur schlummern wahre Schätze, die unseren Getränken nicht nur ein unvergleichliches Aroma verleihen, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Vogelbeeren, oft unterschätzt und lediglich als Zierde wahrgenommen, lassen sich hervorragend in einen fruchtig-herben Aperol verwandeln. Zutaten 350 g Vogelbeeren 200 g Zucker 1 Liter Wasser 2 EL Schafgarbenblüten- …

Weiterlesen

Hunde-Wildkräutereis

Mit einem Wildkräutereis sorgst du für Abkühlung an heißen Tagen und unterstützt mit natürlichen Inhaltsstoffen die Gesundheit deines Vierbeiners.  Zutaten 200 g Naturjoghurt – stärkt die Darmflora 1 EL fein gehackte frische Brennnesselblätter – wirken entgiftend und sind vitaminreich 1 EL fein gehackte Löwenzahnblätter – unterstützen die Verdauung und Leberfunktion 1 EL fein gehackte Pfefferminzblätter …

Weiterlesen

Lavendel-Zitronen-Risotto

Das Lavendel-Zitronen-Risotto zaubert nicht nur einen Hauch von Provence auf den Teller, sondern bereichert auch die Küche mit seinem feinen, floralen Aroma. Lavendelblüten sind eine vielseitige Zutat, die in süßen und herzhaften Gerichten gleichermaßen überzeugen können. In der Küche verleihen sie Gerichten nicht nur Geschmack, sondern bringen auch wohltuende Eigenschaften auf den Teller. Zutaten 250 …

Weiterlesen