Loslassen Mit der elften Rauhnacht sind wir im Monat November angekommen. Diese Rauhnacht ist eine Nacht des Loslassens und Abschiednehmens mit dem Aspekt des Neubeginns und der Hoffnung. Wenn wir vollständig loslassen, können wir uns dem Neuen öffnen. Im November haben wir Allerseelen, Allerheiligen und den Totensonntag, Tage an denen wir uns an unsere Vorfahren …
Schlagwort: zimt
Kalendertürchen 24 – Gefüllte Soft-Datteln mit Zimt-Joghurt – Feines zum Genießen
Zutaten 12 Soft-Datteln, getrocknet 250 g griechischer Joghurt (10% Fett) 20 g Cranberrys, getrocknet 50 g Walnüsse 1-2 TL Argavendicksaft 1 TL Rosenwasser 1 TL Ceylon-Zimt ½ Msp. Cayennepfeffer ½ Bio-Orange Zubereitung Ein Sieb mit einem Mull- oder Küchentuch auslegen und über eine Schüssel legen. Joghurt einfüllen und im Kühlschrank mindestens 12 Stunden abtropfen lassen. …
Kalendertürchen 14 – Zimt-Honig-Kuchen aus Filoteig – Leckeres zum Genießen
Zutaten 18 Blätter Filoteig 200 g Butter 500 g Walnusskerne, gemahlen 250 g Mandelkerne, gehackt 50 g Puderzucker 2 TL Zimt, gemahlen 2 Zimtstangen 1 Prise Nelke 250 g Zucker 4 EL Honig 250 ml Wasser 1 Bio-Zitrone, Saft und Abrieb Butter für die Form Zubereitung Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen. Boden und Rand …
Kalendertürchen 3 – Roter Glühwein mit Granatapfel – Leckeres zum Aufwärmen
Roter Glühwein mit Granatapfel Zutaten für 4 Personen 500 ml Granatapfel-Direktsaft 500 ml Rotwein, nach Wahl 4 EL brauner Zucker 2 Anissterne 4 Zimtstangen 6 Nelken 4 EL Granatapfelkerne 1 Bio-Orange Zubereitung Orange zuerst in Scheiben schneiden, danach die Scheiben halbieren. Granatapfel halbieren und die Kerne herausklopfen, Saft auffangen. Alle Zutaten in einen Kochtopf geben …