Carmen Randolf

Beiträge des Autors

Ackerschachtelhalm-Limo

5-6 Ackerschachtelhalm Pflanzen   ( ohne Wurzel) 1/2 Liter Wasser 1 ganze Bio Zitrone( inkl. Schale) Saft zweier Apfelsinen 1 Teelöffel Stevia/Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmitetl deiner Wahl   Alle Zutaten pürieren, durch ein Sieb gießen und fertig  

Die blaue Blütentinktur

Eine besondere Zubereitung ist die „Blaue Blütentinktur“   Sie wird  bei Unruhezuständen, Nervosität und zur Förderung der Denkleistung eingenommen. Blüten zur Verwendung: Bachbunge, Ehrenpreis, Borretsch, Eisenkraut, Feldmannstreu, Gundermann, Kornblume, Natternkopf, Rosmarin, Salbei, Teufelsabiss, Thymian, Veilchen, Vergissmeinnicht, Ysop   Die Blüten werden in einem alkoholischen Auszug für etwa drei bis vier Wochen sanft extrahiert. Bei Denkblockaden, …

Weiterlesen

Bärlauchblütenpesto

Ein leckeres Rezept für ein helles Bärlauchblütenpesto Die Zeit der Bärlauchblätter und Bärlauchknospen ist nun weitestgehend beendet. Aber ein kleines Schmankerl hält diese wunderbare Pflanze noch für uns bereit. Aus ihren zarten weißen Blüten lässt sich ein leckeres Pesto zubereiten oder du kannst sie einfach zum Salat geben. Zutaten 100 g Bärlauch-Blütendolden 100 g Walnüsse …

Weiterlesen

Mahonie Mahonia aquifolia Mahoniae cortex

Mahonie

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Narbensalbe mit Gundermann und Veilchen

Pflegende Narbensalbe mit Gundermann und Veilchen direkt von der Wiese. Zutaten Ölansatz 200 ml Bio-Olivenöl 2 Handvoll Gundermann 1 Handvoll Duftveilchen Ein großes Glas mit den Pflanzen füllen und mit Olivenöl auffüllen, darauf achten das die Pflanzen komplett mit Öl bedeckt werden, damit sich kein Schimmel bilden kann. Glas verschließen und 2-4 Wochen an einen …

Weiterlesen