Kategorie: Giersch-Rezepte

Börek mit jungem Giersch

Börek mit jungem Giersch ist ein Wildkräuter-Genuss mit gesundheitlichem Mehrwert. Giersch wird oft als hartnäckiges Unkraut verkannt, ist aber tatsächlich ein nährstoffreiches Wildkraut mit bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen. Seine jungen Blätter sind reich an Vitamin C und A sowie Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Zutaten 300 g junge Gierschblätter eine kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 200 …

Weiterlesen

Gründonnerstagssuppe

Die traditionelle Gründonnerstagssuppe, auch bekannt als Neun-Kräuter-Suppe, kombiniert die ersten frischen Wildkräuter des Jahres zu einer nährstoffreichen Mahlzeit. Zutaten je eine Handvoll (ca. 30 g) von 9 verschiedenen Wildkräutern (z. B.  Brennnessel, Bärlauch, Löwenzahn, Sauerampfer, Rauke, Wegerichblätter, Gundermann, Vogelmiere, Giersch, Gänseblümchen oder Schafgarbe) zusätzlich einige Gänseblümchenköpfe für die Deko 2 EL Butter 2 fein gehackte  …

Weiterlesen

Gedünstete Wildkräuter nach griechischer Art

Gedünstete Wildkräuter „Tsigareli“ nach griechischer Art, eine pikante Vorspeise mit vielen verschiedenen Wildkräutern deiner Wahl. Zutaten 500 g verschiedene Wildkräuter (z.B. Löwenzahn, Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich, Gundelrebe, Sauerampfer, Bärlauch, Vogelmiere, Knoblauchsrauke o.a) 250 Mangold 500 g Spinat 1/2 Bund glatte Petersilie ein kleines Bund Dill ein kleines Fenchelgrün 3 Stiele Pfefferminze 6-8 Frühlingszwiebeln 2 Knoblauchzehen eine …

Weiterlesen

Herzhafte Quiche mit Giersch

Giersch-Torte: Rezepte aus der Kräuterküche. Eine Quiche, die es in sich hat: Eine saftige, herzhafte Füllung mit frischem Giersch.

Weiterlesen

Gründonnerstagssuppe

Gründonnerstagssuppe

Gründonnerstagssuppe Rezepte aus der Kräuterküche. Löwenzahn, Brennnessel, Bärlauch, Rauke, Wegerich, Vogelmiere und Giersch: Ein leckeres Mahl mit vielen essbaren Wildkräutern.

Weiterlesen