Meist kommentierte Beiträge
- Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
- Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
- Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
- Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
- Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare
Weidenrindensirup ist ein altbewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Die enthaltenen Salicylate der Weide wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd und fierbersenkend und lindern Erkältungsymptome wie Halsschmerzen, Husten und Gliederschmerzen. Zutaten 3 EL Weidenrinde von Ästen 250 ml Wasser 100 g brauner Zucker Zubereitung Wasser zum Kochen bringen, über die frische Weidenrinde gießen und danach über Nacht stehen lassen. Am …
Hamamelis-Salbe herzustellen ist kinderleicht und erfolgt ganz ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze. Ein wunder Po bei unseren Kleinsten, wer kennt das nicht. Hamamelis-Salbe pflegt jedoch nicht nur zarte Kinderhaut und Babys Po. Hamamelis-Salbe ist eins der wirksamsten pflanzlichen Hausmittel und hat den Volksnamen „Zaubernuss“, „Zauberhasel oder „Zauberstrauch“ mehr als verdient. Die Salbe wirkt entzündungshemmend, lässt …
Der würzige Power-Smoothie aktiviert deinen Stoffwechsel und bringt dein Immunsystems in Schwung. Zutaten für ein Glas 1 kleine Banane 1 kleine Maracuja Saft einer Limette 180 ml frisch gepresster Orangensaft 1 TL Kurkuma gemahlen 1/2 TL Zimt gemahlen eine Prise Langpfeffer eine Prise Kardamom 1 TL Bio-Honig aus der Region Zubereitung Banane schälen …
Mit dieser gesunden Detox-Suppe regst du dein Immunsystem an, entgiftest deinen Körper und bringst ihn wieder auf Hochtouren. Zutaten für 2 Portionen 5 mittlere Kartoffeln 2 mittlere frische Rote Bete (oder vorgekocht) 2 Pastinaken 1-2 Knoblauchzehen 20-25 g eingelegter oder frischer Ingwer 1 TL Steinsalz (Ursalz) 1/2 -1 Stück Langpfeffer 500 ml Bio-Gemüsebrühe 1 …
Gib deinem Weihnachtsbaum eine zweite Chance Verwende ihn weiter und nutze so die heilenden ätherischen Öle der Nadelbäume. Sie wirken krampflösend, entzündungshemmend, schleimlösend, schmerzlindernd und desinfizierend. Für die Weiterverarbeitung eignen sich Fichte, Tanne, Kiefer (Föhre) und auch die Nordmann-tanne. Voraussetzung – die Bäume sollten ein Öko-Siegel haben – oder in einem garantiert unbehandelten Waldstück gewachsen …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen