Carmen Randolf

Beiträge des Autors

Du arbeitest gerne mit Kräutern? Ich biete einen Ausbildungsplatz zur Kräuterfrau

Wildkräuter

Ich suche ab sofort bis ca. August Unterstützung beim Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern in der Wildkräuterwerkstatt. Die Wildkräuterwerkstatt befindet sich in der Nähe von Dinkelsbühl im Mittelfranken. Wöchentlicher Aufwand ca. 3-4 Stunden nach Absprache. Als Gegenleistung biete ich einen Platz im Kurs „Werde Kräuterfrau“ und begleite dich 1 Jahr auf deinem Weg zur Kräuterfrau. …

Weiterlesen

Wildkräuter sicher erkennen – Wochenendkurs im Mai

Doldenblüher erkennen

Willst du lernen, Wildkräuter sicher zu erkennen? Dann melde dich jetzt im Wochenendkurs an!   Arbeiten mit Wildkräutern Termin: 03.05.-05.05.2019 Seminarrort: Wittelshofen bei Dinkelsbühl/Mittelfranken   Auf der Wiese, im Wald und am Wegesrand ist der Tisch reichlich gedeckt. Wildkräuter sind gefragter denn je. Sie sind in großer Zahl verfügbar und bereichern unseren Speisezettel mit ihrem …

Weiterlesen

NUDELN MIT LÖWENZAHNWURZELN UND SCHWARZEN OLIVEN

Löwenzahnblüten- und Knospen

Löwenzahnwurzeln, die jetzt beim Unkrautjäten anfallen, kannst du zu einem leckeren Pastagericht  verarbeiten. Nudeln mit Löwenzahnwurzeln und schwarzen Oliven Leicht nachzukochen und herrlich frisch! Die Wurzeln haben jetzt noch wenig Bitterstoffe und sind eine leckere Ergänzung zu Nudeln. Bis in den März kannst du bestimmte Wurzeln ernten und essen . Hierzu gehören auch die Wurzeln …

Weiterlesen

Bier macht gesund

Hopfen

Das erkannten die alten Griechen und erklärten das Getränk zur Medizin Das ist bis heute so geblieben. Und manch einer wird sich jetzt freuen – Bier in Maßen getrunken soll das Herz schützen, das Immunsystem stärken und das Risiko für Diabetes senken. Auch unsere Groß- und Urgroßmütter wussten die gesundheitlichen Vorzüge des Bieres zu nutzen. …

Weiterlesen

Gemüsegärtner/in gesucht -Beitrag gerne teilen

Auf der Suche nach einem Seminarort in der Nähe von Berlin, war ich mit meiner Enkelin zu Besuch auf Gut Tornow in der Ostprignitz. Vor einer Stunde noch der Hektik Berlins ausgesetzt, hatte ich hier das Gefühl, dass sich die Uhren spontan langsamer drehen. Gut Tornow ist ein alter Gutshof, der seit 1860 im Besitz …

Weiterlesen