Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Veganer Brotaufstrich mit Scharbockskraut

Veganer frischer Brotaufstrich mit Möhren und Scharbockskraut. Wirkt mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt der Frühjahrsmüdigkeit entgegen. Zutaten 2 Bio-Möhren 2  TL Scharbockskraut 125 g vegane Margarine 50 g Tomatenmark 1 Zwiebel Bio-Kräutersalz frischer Pfeffer, aus der Mühle Zubereitung  Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Scharbockskraut waschen und fein hacken, Zwiebel schälen und ebenfalls fein hacken. Möhren, …

Weiterlesen

Deftiger Frischkäse-Kuchen mit Vogelmiere

Herzhafter Mürbeteig mit Frischkäse und Vogelmiere. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen.  Zutaten Mürbeteig (salzig) 250 g Mehl 125 g Butter 2 EL Joghurt ½ TL Salz Zubereitung Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde formen. Butter in Flöckchen teilen und in die Mulde geben, danach Joghurt und Salz zufügen. Zutaten mit …

Weiterlesen

Löwenzahnschnaps aus der Wurzel des Löwenzahns

Ein Löwenzahnschnaps aus der Wurzel des Löwenzahns weckt die Lebensgeister und schenkt neue Lebenskraft.  Er regt das Immunsystem an und beschleunigt den Stoffwechsel. Sag adé zu Frühjahrsmüdigkeit und trüben Gedanken.  Zutaten 1 große Löwenzahnwurzel 0,5 – 0,7 l   Wodka oder Korn pro 100 ml Alkohol je 1 TL Honig Zubereitung Löwenzahnwurzel reinigen, zerkleinern und  in …

Weiterlesen

Wildkräuter-Reissuppe zum Jahresbeginn

Eine Wildkräuter-Reissuppe zum Jahresbeginn fördert die Verdauung und wirkt beruhigend und entgiftend. Nach dem deftigen Essen in der Weihnachtszeit und den Feiertagen eine Wohltat für deinen Körper. Zutaten 2 Handvoll regionale Wildkräuter (z.B. Vogelmiere, Brennnessel, Gundermann, Hirtentäschel, Spitzwegerich, Löwenzahn) 2 kleine Winterrüben oder Wurzelgemüse, nach Wahl 2 kleine Winterrettiche 100 g Naturreis 500 ml Wasser …

Weiterlesen

Vogelmieren-Suppe

Vitalstoffreiche Suppe mit Vogelmiere – auch jetzt im November hält die Natur noch einige Wildpflanzen für uns bereit, reich an Vitaminen und Mineralien.  Zutaten 200 g Vogelmiere 1 Zwiebel 100 g Kartoffeln,  mehlig kochend 500 ml Bio-Gemüsebrühe 2 EL mildes Olivenöl Salz, Pfeffer und Muskatnuss etwas Sahne, nach Wahl Zubereitung  Vogelmiere waschen, vorsichtig trocken tupfen und klein scheiden. …

Weiterlesen