Eine Wildkräuter-Reissuppe zum Jahresbeginn fördert die Verdauung und wirkt beruhigend und entgiftend. Nach dem deftigen Essen in der Weihnachtszeit und den Feiertagen eine Wohltat für deinen Körper. Zutaten 2 Handvoll regionale Wildkräuter (z.B. Vogelmiere, Brennnessel, Gundermann, Hirtentäschel, Spitzwegerich, Löwenzahn) 2 kleine Winterrüben oder Wurzelgemüse, nach Wahl 2 kleine Winterrettiche 100 g Naturreis 500 ml Wasser …
Schlagwort: Wildkräutersuppe
Borretsch-Suppe
- von Carmen Randolf
Ich liebe den Borretsch in meinem Garten. Meine Bienen mögen ihn auch, da Borretsch sehr pollen- und nektarreich und somit für die Bienen ein wichtiger Nahrungslieferant ist . Wenn der Borretsch sich im Garten wohl fühlt, muss man ihn normalerweise nicht mehr nachsäen. Er sät sich immer wieder selber aus und kann bisweilen zur Plage werden. …
Herzlich Willkommen in der Wildkräuterwerkstatt!
Heilpflanzen und Wildkräuter kennen bedeutet einen intensiven Kontakt zur Natur zu pflegen. Draußen warten viele “kleine und große Helfer”, die uns bei der Erhaltung unserer und der Gesundheit anderer unterstützen können.
Um dies zu lernen, betreten Sie einen neuen Pfad, auf dem ich Sie gerne begleiten möchte.
In meinen Seminaren und Kursen lasse ich Sie an meinen Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis der Phytotherapie teilhaben.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Carmen Randolf
Heilpraktikerin; Kräuterfrau und zertifizierte Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildkräutern; Mitglied der Gesellschaft für Phytotherapie
Zu den Kräuterkursen:
“Einführung in die Arbeit einer Kräuterfrau“
Onlinekurs “Heilpflanzen und Wildkräuter”
Abonniere unseren Newsletter
Neueste Beiträge
- Gefüllter Camembert mit Vogelbeermarmelade
- Omas Elli´s Holundersuppe
- Falsche Oliven aus Kornelkirschen
- Omelette mit Melde und frischen Waldpilzen
- Brennnessel-Aufstrich
- Webinar “Essbare Beeren und Früchte im Herbst “
- Labkrautbowle für Kinder und Erwachsene
- Wildkräuterblütenbrot im Tontopf mit Goldrute und Dost
- Gesichtsdampfbad mit Schafgarbenblüten
- Quendel-Knoblauch-Suppe
- Veganes Pesto mit Dost
- Hustensirup aus den Blüten der Nachtkerze
- Blumenwiesen-Focaccia mit Wildkräutern (auch glutenfrei)
- Gefüllte Huflattich-Blätter
- Beifuß: Die verborgenen Kräfte eines unscheinbaren Krauts
- Mädesüßblüten-Gewürzzubereitung
- Die Geheimnisse der Johanniskrautöl-Herstellung am Johannistag
- Hundeleckerchen mit Wildkräutern
- Hollerblütensekt
- Anleitung – Blüten stempeln 🌼 🐌 🌿 🐞
- Vegane Bärlauchblütensoße
- Schnittlauchblütenkapern
- Gundelrebenblütensirup
- Maiwipferl-Gelee
- Anleitung – Pflanzenabdrücke schraffieren 🌼 🐌 🌿 🐞