Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Gefüllte Haselnussblätter

Gefüllte junge Haselnussblätter mit Risotto, feine Antipasti direkt aus der Natur. Zutaten 15 junge Haselnussblätter 125 g Risotto- oder Milchreis 1 Knoblauchzehe 1 Frühlingszwiebel 2 EL Weißwein 1/2 TL Ursalz etwas Olivenöl Zubereitung Lauch waschen und in feine Ringe schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch zufügen …

Weiterlesen

Maiwipferl-Likör

Maiwipferl-Likör, ein besonders feiner Likör von jungen Nadelbaumspitzen. Zutaten 120 g Maiwipferl (Fichten- oder Tannenspitzen) 125 g weißer Kandiszucker 700 ml Korn oder Wodka Bügelglas Zubereitung Maiwipferl sammeln und etwas grob hacken, dadurch lösen sich die ätherischen Öle besser. Zuerst den Kandiszucker in das Bügelglas füllen, danach die gehackten Wipferl zufügen und zum Schluss alles …

Weiterlesen

Aioli mit Knoblauchsrauke

Aioli mit Knoblauchsrauke, der Klassiker aus dem Mittelmeerraum verfeinert mit der vielseitigen Wildpflanze und ihrem feinen Knoblaucharoma. Zutaten 2-3 TL Knoblauchsrauke 200 ml Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl) 2  Knoblauchzehen 1 Bio-Eigelb, sehr frisch 1/2 TL Senf, mittelscharf Salz und Pfeffer etwas Zitronensaft Zubereitung Knoblauchsrauke waschen, abtrocknen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Senf, Knoblauch, …

Weiterlesen

Waldmeistersirup

Selbst gemachter Waldmeistersirup für einen aromatischen und spritzigen Waldmeister-Cocktail. Zutaten ein Bund Waldmeister 750 ml Wasser 400 g Zucker eine kleine Bio-Limette einige Minzeblättchen Zubereitung Waldmeister vor der Blüte sammeln und einen Tag anwelken lassen, danach die Blättchen abzupfen. Wasser und Zucker unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Zucker aufgelöst ist und die Konsistenz …

Weiterlesen

Gänseblümchensalbe

Gänseblümchensalbe für Klein und Groß, hilft bei allerlei Wehwehchen und pflegt trockene und spröde Haut. Diese pflegende Salbe ist mit  wenigen Zutaten einfach zubereitet und vor allem für Anfänger geeignet. Die Salbe ist bei Kindern sehr beliebt, wenn kleine Hautabschürfungen oder blaue Flecken nach einem Sturz versorgt werden müssen, weshalb sie auch gerne  „Auasalbe“ oder …

Weiterlesen