Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Holunderblüten-Körpercreme

Pflegende Holunderblüten-Körpercreme, ein wahrer Schatz aus der Natur. Der Duft von Holunderblüten erinnert an sonnige Frühlingstage und belebende Spaziergänge in der Natur. Mit einer selbst gemachten Körpercreme aus Holunderblüten kannst du dieses Gefühl auf der Haut spüren und von der sanften Pflegekraft der Natur profitieren. Zutaten 2 Handvoll frische Holunderblüten 100 ml Mandel- oder Jojobaöl …

Weiterlesen

Börek mit jungem Giersch

Börek mit jungem Giersch ist ein Wildkräuter-Genuss mit gesundheitlichem Mehrwert. Giersch wird oft als hartnäckiges Unkraut verkannt, ist aber tatsächlich ein nährstoffreiches Wildkraut mit bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen. Seine jungen Blätter sind reich an Vitamin C und A sowie Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Zutaten 300 g junge Gierschblätter eine kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 200 …

Weiterlesen

Pasta mit Fichtenspitzen-Pesto

Außergewöhnliches Pastagericht mit einem Pesto aus jungen Fichtenspitzen. Die Natur schenkt uns  eine Fülle an frischen, aromatischen Zutaten. Mit jungen Fichtenspitzen lässt sich nicht nur die heilende Kraft der Wälder einfangen. Kombiniert mit Pasta wird daraus ein Gericht, das den Frühling auf den Teller bringt und für wahre Geschmackserlebnisse sorgt. Zutaten 50 g frische junge …

Weiterlesen

Oma Gretes Waldmeisterbowle

Waldmeisterbowle oder Maibowle, der Klassiker von Oma – ein beliebtes Getränk im Wonnemomat Mai. Waldmeisterbowle wird auch gerne in der Walpurgisnacht getrunken, die in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird, sie markiert den Übergang vom Frühling zum Sommer und wird traditionell mit festlichen Zusammenkünften begangen. Zutaten 10 frische Triebe Waldmeister …

Weiterlesen

Gänseblümchen Gesichtsmaske

Hautberuhigende Gänseblümchen-Gesichtsmaske für strahlend schöne Haut Gänseblümchen besitzen entzündungshemmende und hautberuhigende Eigenschaften, die Hautirritationen lindern, eine ideale Zutat für eine selbstgemachte Gesichtsmaske. Zutaten 1 EL frische Gänseblümchenblüten 1 Esslöffel grüne Tonerde 50 ml kochendes Wasser ​1 TL Bio-Honig aus der Region Zubereitung Gänseblümchenblüten pflücken und etwas auf Zeitungspapier liegen lassen, damit sich kleine Lebenwesen entfernen …

Weiterlesen