Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Natürliches Mückenspray mit Wildkräutern

Ein natürliches Mückenschutz-Spray mit Wildkräutern hilft auf natürliche und sanfte Weise, Mücken und andere Insekten fernzuhalten. Zutaten 1 Handvoll frische Beifußblätter 1 Handvoll frische Schafgarbenblüten 1 Handvoll frische Wiesenknopfblätter 250 ml Apfelessig 250 ml destilliertes Wasser 1-2 Sprühflaschen (vorzugsweise Braunglas) Zubereitung Wildkräuter sammeln und einige Zeit liegen lassen, damit sich kleine Lebewesen entfernen können, anschließend …

Weiterlesen

Mädesüß-Parfait

Mädesüß-Parfait ein Sommertraum im Glas Die zarten Mädesüßblüten verleihen nicht nur Sommerwiesen ihr unverkennbares Aroma, sondern auch süßen Köstlichkeiten einen Hauch von Eleganz. Zutaten 2 große Händevoll Mädesüßblüten 500 ml Sahne 100 g Zucker 3 Eigelb 1 TL Vanilleextrakt 1 Prise Salz frische Beeren (Himbeeren oder Blaubeeren einige Minzblätter zur Dekoration Zubereitung Sahne in einem …

Weiterlesen

Wildkräuter-Knabberstangen für Hunde

Wildkräuter-Knabberstangen für Hunde, ein gesunder Knabberspaß für deinen Vierbeiner. Die hausgemachten Wildkräuter-Knabberstangen bieten deinem Hund eine gesunde und leckere Belohnung – voller natürlicher Nährstoffe und ohne künstliche Zusätze. Zutaten 200 g Vollkornmehl 100 g Haferflocken 1 Bio-Ei 2 EL fein gehackte Brennnesselblätter 2 EL fein gehackte Löwenzahnblätter 1 EL fein gehackte Petersilie 50 ml ungesalzene …

Weiterlesen

Pesto mit Knoblauchsrauke und Walnüssen

Pesto mit Knoblauchsrauke, dessen mildes Knoblaucharoma sich hervorragend für diese aromatisches Delikatesse eignet. Der Frühling bringt eine Vielzahl an Wildkräutern hervor, die unsere Küche bereichern können. Ein besonderes Highlight ist die Knoblauchsrauke. In Kombination mit Walnüssen entsteht ein würziger Aufstrich, der Pasta, Brot oder auch als Dip eine besondere Note verleiht.​ Zutaten 50 g frische Knoblauchsrauke …

Weiterlesen

Rotkleesirup

Sirup aus Rotklee – ein heimisches Blütenwunder mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Die zarten Blüten bringen nicht nur farbliche Akzente auf den Teller, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe, die Körper und Seele gut tun. Zutaten 3 Handvoll frische Rotkleeblüten 1 Liter Wasser 300 g Honig aus der Region oder eine vegane Alternative 1 Bio-Zitrone 1 Teelöffel Zitronensäure Zubereitung …

Weiterlesen