Carmen Randolf

Meist kommentierte Beiträge

  1. Gundelrebenblütensirup — 4 Kommentare
  2. Frischkäse-Aufstrich mit Knoblauchsrauke — 2 Kommentare
  3. Brot mit Brennnesselsamen — 2 Kommentare
  4. Quiche mit Barbarakraut — 2 Kommentare
  5. Sauerampfer-Eis — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Oma Gretes Waldmeisterbowle

Waldmeisterbowle oder auch Maibowle, der Klassiker von Oma darf im Wonnemonat Mai auf keinen jeden Fall fehlen.  Zutaten 1 Bund Waldmeister (ca. 10 frische Triebe) 2 Flaschen trockener Weißwein (0,75 l) 2 Bio-Zitronen 1 Flasche halbtrockener Sekt (0,75 l) Zubereitung Waldmeister ernten, mit etwas Garn zusammenbinden und über Nacht oder mindestens 12 Stunden welken lassen, …

Weiterlesen

Pasta mit jungen Hopfentrieben

Pasta mit jungen Hopfentrieben, die auch gerne als wilder Spargel bezeichnet werden. Zubereitung für 2 Portionen 1-2 Handvoll junge Hopfentriebe 250 g Penne Rigate oder nach Wahl etwas Butter oder Olivenöl zum Anbraten Salz, frischer Pfeffer oder Chili Wildkräuter und Blüten nach Wahl geriebener Parmesan oder Käse nach Wahl Zubereitung Pasta in Salzwasser al dente …

Weiterlesen

Lauwarmer Kartoffelsalat mit Knoblauchsrauke

Lauwarmer lauchiger Kartoffelsalat mit frischer Knoblauchsrauke Zutaten 800 g  kleine festkochende Kartoffeln oder Drillinge eine große Handvoll frische Knoblauchsrauke 1 rote Zwiebel 500 ml Bio-Gemüsebrühe 2 EL milden Weißweinessig 4 EL Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl Salz und frischer Pfeffer aus der Mühle weitere Wild- oder Gartenkräuter, nach Wahl Zubereitung Kartoffeln ca. 20 Minuten (Drillinge ca. 10 …

Weiterlesen

Veilchenblütenessig mit Honig

Lieblicher Veilchenblütenessig mit Honig Zutaten 2 Handvoll Veilchenblüten 250 ml Weißwein, halbtrocken 250 ml Weißweinessig, mild 2-3 EL Honig, aus der Region   Zubereitung Veilchenblüten sammeln und leicht ausschütteln, damit kleine Lebewesen entfernt werden können, danach die Blüten abzupfen. Weißwein langsam erwärmen, den Honig darin auflösen, Veilchenblüten und Essig zufügen. Essig in eine Bügelglasflasche oder …

Weiterlesen

Pesto mit Brombeerblättern

Grünes Pesto mit jungen Blättern der Brombeere und Brennnessel, die jetzt im Frühjahr einfach nebenbei beim Waldspaziergang geerntet werden können. Zutaten 1-2 Handvoll junge Brombeerblätter 2-3 Handvoll junge Brennnesselblätter 100 g Pinienkerne 100 g Parmesan 3 Knoblauchzehen 75 ml mildes Olivenöl oder Rapsöl, kalt gepresst etwas Salz und Pfeffer, aus der Mühle etwas Chili, nach …

Weiterlesen