Das Kandieren ist eine leckere Variante, die säuerliche, leicht bitter schmeckende Vogelbeere haltbar zu machen. Es ist schon etwas aufwendig, aber es lohnt! Die kandierten Vogelbeeren eignen sich als Beilage zu Käse (ähnlich wie Preiselbeeren) oder deftigen Gerichten, sind aber auch einfach lecker zum Naschen. Durch das Kandieren wird den Beeren das Wasser entzogen und die …
Kategorie: Wildkräuterküche
Brennnessel-Sesam-Gewürz
Würziges Brennnessel-Sesam-Gewürz aus den gerösteten Samen der Brennnessel Zutaten 75 g Brennnesselsamen 75 g Sesamsaat, schwarz 2 EL Knoblauchsraukesamen 3 TL feines Meersalz Zubereitung Brennnesselsamen ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Sesamsaat anrösten, abkühlen lassen und zu den Brennnesselsamen geben. Knoblauchsraukesamen im Mörser leicht anstoßen, mit der Brennnessel-Mischung und dem Salz mischen. Mischung komplett abkühlen …
Veganes Pesto aus Rotklee
Veganes Pesto aus Rotklee schmeckt raffiniert und ist schnell zubereitet. Zutaten 100 g frischer Rotklee (Blüten und Blätter) 100 ml Olivenöl 50 g Sonnenblumen -oder Pinienkerne 1 TL Zitronensaft Salz und frischer Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Rotklee sammeln und kräftig ausschütteln, um kleine Lebewesen zu entfernen, danach Blüten und Blätter abzupfen. Rotklee, Olivenöl und …
Weißer Gänsefuß
Weißer Gänsefuß, ein vergessenes Wildgemüse. Weißer Gänsefuß ist vielen von uns nur als Unkraut bekannt. Er gehört zu den Pflanzen, die dem Menschen folgen. Wir finden ihn auf Mais- und Getreidefeldern und gerne auch in unserem Gemüsebeet, da er nährstoffreiche Böden mag. Schmetterlingsraupen sowie anderen Insekten und Vögeln dient er als wichtige Nahrungsquelle. Deswegen sollten wir …
Schafgarben-Pesto mit Zitrone
Die gesunden Bitterstoffe der Schafgarbe in einem würzigen Pesto. Ein wichtiger Helfer bei Leber- und Gallebeschwerden. Zutaten 3-4 Handvoll Schafgarbe 1 Bio-Zitrone 3 Knoblauchzehen 80 ml Olivenöl 80 g Pinienkerne frischer Pfeffer aus der Mühle Meersalz Bandnudeln Zubereitung Schafgarbenblätter abzupfen und in einen Mixer geben (einige Blätter und Blüten beiseitelegen). Schale einer halben Zitrone abreiben, die restliche …
- 1
- 2